Mit einem gefühlvollen Klavierstück gespielt von Tim Hettler wurden am Freitag, den 15.07.2022 die Gäste auf die Feierlichkeiten zur Verabschiedung der SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 eingestimmt. Passend zum diesjährigen Leitspruch „Segel setzen“ war die Turnhalle mit maritimen Elementen gesschmückt.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Henning Jöhncke gestalteten Larissa Backhaus, Gemeindereferentin der Stadtpfarrei und Ijaz Ahmed Samran Janjua, Imam der Bait-ul-Hamid Moschee eine interreligiöse Andacht. Imam Janjua nahm Bezug auf eine Sure im Koran und erklärte, dass der Wissenserwerb im Islam eine große Rolle spiele. Die SchülerInnen sollen „mit offenen Augen und Ohren durchs Leben gehen“. Frau Backhaus machte in ihrer Ansprache deutlich, dass die SchülerInnen neben den Inhalten der Unterrichtsfächer auch „viel im Umgang miteinander und mit den verschiedenen Religionen“ gelernt haben, was eine gute Basis sei, „um in die Zukunft zu segeln“. Beendet wurde die interreligiöse Andacht mit einem Friedensgebet, das abwechselnd von Imam Janua und Frau Backhaus gesprochen wurde sowie mit Fürbitten der SchülerInnen, die neben Kraft für den künftigen Lebensweg auch für Frieden in Kriegsgebieten baten.
Musikalisch untermalt wurde die Andacht durch Gesangsbeiträge der Schülerin Aaliyah Mohr, instrumental begleitet von Lehrerin Frau Gerhardt.
Mit den Worten „Ihr habt es geschafft!“ eröffnete Schulleiter Henning Jöhncke den zweiten Teil der Abschlussfeier. Die SchülerInnen würden nun „den sicheren Hafen der Domschule verlassen“. Nun gelte es, neue Herausforderungen anzunehmen und die Segel richtig zu setzen, um eine Tätigkeit zu finden, „die Freude bereitet“.
Schulsprecherin Helin Abdulrahman bedankte sich auch im Namen Ihrer MitschülerInnen bei allen LehrerInnen, Eltern und Freunden für „Ruhe, Gelassenheit, Toleranz und Unnachgiebigkeit“ auch während unschöner Momente. Diese Eigenschaften seien keinesfalls selbstverständlich.
Anschließend verabschiedeten die KlassenlehrerInnen Matthias Wirth (9a), Patrizia La Porta (9b) sowie Manja Stock (10a) ihre SchülerInnen mit Anekdoten über die gemeinsame Zeit an der Domschule und überreichten die Zeugnisse und Rosen.
Aufgelockert wurde der Festakt durch Tanzvorführungen der Klasse 3a und der Tanz-AG der Grundschule.
Die besten Schulabschlüsse in der Jahrgangsstufe 9 erreichten Anja Rajacic (9a) und Ataul Musawar Anas (9b) mit einem Durchschnitt von 1,5. In der Jahrgangsstufe 10 erzielte Youssif Dulimi mit einem Durchschnitt von 1,6 das beste Ergebnis.