Startseite

    • Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
      Loggen Sie sich ein, um Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
    • Aktuelle Informationen für Eltern und Schüler
    • Eltern und Schüler können zu ausgewählten Inhalten von EduPage Zugang erhalten (Klassenbuch, Noten, Fehlzeiten). Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat.
    • Schule mit Courage
    • Wir sind eine Schule ohne Rassismus, mit Courage und gegen Gewalt.
    • Grundschule
    • Wir bieten den Bildungsgang GRUNDSCHULE an.
    • Sekundarstufe I
    • Wir sind eine Schule mit Sekundarstufe I; d.h. wir bieten den Bildungsgang Hauptschule bis hin zum 10. Hauptschuljahr (Realschulabschluss) an.
    • Domschule Fulda
    • Mitten in Fulda - Mitten im Leben
      • Freundliche Lehrkräfte
      • Wir mögen Kinder und tun unser Bestes, damit sich alle hier an unserer Schule wohlfühlen.
      • Integration und Inklusion
      • Unser Motto: Wir wollen fördern, fordern, integrieren und respektieren.
      • Programm
      • Unser Konzept ist der Mensch. Er oder sie steht bei uns im Mittelpunkt.
  • Hier findet man ...

    Aktuelles

      • Fit4life – aus der Schule ins Leben

      • 21.06.2025
      • In der Woche vom 16. bis 18.06.2025 konnten sich die Abgängerinnen und Abgänger für 11 Workshops entscheiden, die auf das Leben nach der Schule vorbereiten sollen.

        Am Montag startete Herr Mayka von der Verbraucherzentrale mit einem Workshop zu Verträgen und Finanzen. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler über die gesunde Ernährung und psychische Gesundheit sowie Glücklichsein informieren. Hierzu kamen Frau Professorin Holzapfel von der Hochschule Fulda und unsere Schulpsychologin Frau Grätz-Tümmers an die Schule.

      • Fit4life – aus der Schule ins Leben: mehr
      • Aktionstage "Fahrrad ... aber sicher!"

      • 18.06.2025
      • Diese Woche war am Schulhof der Domschule eine Menge los. Im Mittelpunkt stand für die Grundschüler der Domschule das Radfahren. Die Kreisverkehrswacht Fulda besuchte uns unter der Leitung von Gerhard Brink mit der bundesweiten Aktion „FahrRad...aber sicher“ und bot ein abwechslungsreiches Programm an zwölf Stationen.
        Die Kinder lernten beispielsweise, wie der Fahrradhelm richtig eingestellt wird und trainierten das sichere Fahren auf verschiedenen Parcours. Außerdem gab es Übungen wie zielgenaues Bremsen, das Überwinden von Hindernissen und das Fahren über Bretter und Plastikelemente. Auf dem Programm stand auch das Einhandfahren, das für das Geben von Handzeichen wichtig ist, sowie das Fahren enger Kurven und ein Slalom-Parcours wurden geübt. In den Klassenräumen konnten die Schüler an einem Reaktionstest und einem Fahrradsimulator teilnehmen, um Gefahrensituationen im Straßenverkehr

      • Aktionstage "Fahrrad ... aber sicher!": mehr
      • Nachmittagsbetreuung nimmt am Schulwettbewerb teil

      • 16.06.2025
      • Das Fürstliche Gartenfest 2025 im Schloss Fasanerie feierte sein 25-jähriges Jubiläum und lud Schulen herzlich zum großen Wettbewerb ein! Unter dem Motto „Wer baut die schönste Torte?“ waren kreative Ideen gefragt.

        Die Kinder der Domschule haben in der Nachbetreuung unter Anleitung von Frau Maurer eine wunderschöne Torte gebastelt, die am Fest ausgestellt und von vielen Besuchern bewundert wurde.

      • Nachmittagsbetreuung nimmt am Schulwettbewerb teil: mehr
      • Lenny Rupp holt Silber beim Pangea-Mathematikwettbewerb

      • 16.06.2025
      • Am 17.05.2025 fanden bundesweit sechs Regionalfinals des Pangea Mathematik Wettbewerbs statt.

        Hierbei handelt es sich um einen bundesweiten Mathematikwettbewerb für die Jahrgangsstufen 3 bis 10 mit verschiedenen Aufgaben in den Bereichen Arithmetik, Algebra, Kombinatorik, Muster erkennen, Knobeln und Geometrie.
        Um an einem regionalen Finale teilnehmen zu können, mussten sich die Schüler zunächst in einer Vorrunde und Zwischenrunde gegen andere Teilnehmer ihrer Klassenstufe durchsetzen.
        Im Finale lösten dann die 10 besten Schüler der Jahrgangsstufe innerhalb der Regionen 5 verschiedene Aufgaben wofür sie 60 Minuten Zeit hatten.
        Am Ende wurden dann die Aufgaben ausgewertet und Plätze vergeben. Bei Punk-tegleichheit wurden die Ergebnisse aus der Zwischenrunde und der Vorrunde mit berücksichtigt.
        Lenny Rupp (9 Jahre), Schüler unserer Domschule, holte im Regionalfinale für Hessen, Rheinl

      • Lenny Rupp holt Silber beim Pangea-Mathematikwettbewerb: mehr
      • Walderlebnistag

      • 10.06.2025
      • Heute durften unsere 3. Klassen im Rahmen des Sachunterrichts am Walderlebnistag am Stellberg in der Rhön teilnehmen.

        Die Schülerinnen und Schüler durchliefen dabei einen Rundparcours zu verschiedenen Themen rund um den Lebensraum Wald. Angeleitet wurden sie von Mitarbeitern des HessenForsts, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.

      • Walderlebnistag: mehr
      • 2. Platz beim Fulda-Cup 2025

      • 03.06.2025
      • Fair Play trifft auf fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene

        Am Samstag, den 24. Mai 2025 nahm eine Mannschaft der Domschule Fulda am 13. Fulda-Cup teil. Der Inklusionsverein „Jeder ist anders“, die Stadt Fulda und die Bürgerstiftung „antonius : gemeinsam Mensch“ organisierten das inklusive Fußballturnier mit dem Marianum als Ausrichter. Bei strahlendem Sonnenschein gab es spannende Spiele auf zwei Spielfeldern.

      • 2. Platz beim Fulda-Cup 2025: mehr
      • (Oster-)Grüße der Schulleitung

      • 21.04.2025
      • Liebe Schulgemeinde,

        vor wenigen Wochen endete für Muslime der Fastenmonat Ramadan mit dem Zuckerfest, einem der beiden höchsten muslimischen Feiertage. Gestern endete die christliche Fastenzeit mit dem Osterfest, dem Fest der der Auferstehung Jesu, das das höchste Fest im Christentum ist.

        In vielen Familien ist Ostern zu einem Fest des sich Beschenkens und des Konsums geworden – ähnlich wie das Weihnachtsfest. Vielleicht liegt es daran, dass der heutige Zeitgeist Gott nicht mehr denkt, ihn sogar verneint. Vielleicht auch daran, dass wir in unserer schnelllebigen und lauten Welt immer weniger Raum haben, auf die Stimme unseres Herzens zu hören. Ein weiterer Grund mag der sein, den ein Priester Gründonnerstag in seiner Predigt aufgriff – er sagte in etwa: „Ich kann Gott nicht fassen, ihn nicht begreifen - keiner kann das – aber ich bin da, um ihn zu lieben.“ Dinge, die wir modernen M

      • (Oster-)Grüße der Schulleitung: mehr
      • Frohe Ostern!

      • 04.04.2025
      • Die Domschule wünscht allen ein frohes Osterfest und schöne Ferien!

      • Frohe Ostern!: mehr
      • Osterputzaktion der Klassen 5a und 5b

      • 03.04.2025
      • Am Methodentag sammelten die 5. Klassen fleißig jede Menge Müll rund um die Schule. Während die 5a in Richtung Wiesenmühle aufbrach, ging die 5b den entgegengesetzten Weg zur Jugendkulturfabrik. Dabei stellten sie fest, wie viel Müll in die Umwelt geworfen wird. "Wer macht das?" hörten die Lehrkräfte mehrfach von den Schülerinnen und Schülern. Sogar einen Einkaufswagen, der wohl einmal in der Fulda gelegen hatte, zogen die Kinder mit vereinten Kräften zum Wertstoffhof, wo er gleich entsorgt werden konnte.

      • Osterputzaktion der Klassen 5a und 5b: mehr
  • Für Schüler und Eltern

    Um deine Noten, Hausaufgaben und deinen Tagesplan zu sehen, logge dich bitte mit deinem Konto ein, das du von der Schule erhalten hast.
  • Geschichte unserer Schule

    Hier findet man Informationen zur Geschichte unserer Schule und zu unserem Schulprofil
  • Partner

    Wir danken unseren Partnern für die Zusammenarbeit
    • Hessisches Kultusministerium
    • Medienzentrum Fulda
    • AWO Kreisverband Fulda
    • Online Lernen für Grundschule
    • Online Lernen für die Sekundarstufe
    • Link: https://www.kitafino.de/
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen