- Freundliche Lehrkräfte
- Wir mögen Kinder und tun unser Bestes, damit sich alle hier an unserer Schule wohlfühlen.
- Integration und Inklusion
- Unser Motto: Wir wollen fördern, fordern, integrieren und respektieren.
- Programm
- Unser Konzept ist der Mensch. Er oder sie steht bei uns im Mittelpunkt.
Hier findet man ...
Aktuelles
Projekttag "Gemeinsam Klasse sein"
- 24.02.2025
Am 19. Februar 2025 setzten sich die Klassen 5a und 5b im Rahmen eines Projekttags mit den Themen Mobbing und Cybermobbing auseinander. Unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin Michelle Maier lernten die Schülerinnen und Schüler, was Mobbing bedeutet und wie man sich davor schützen kann. Eine zentrale Frage lautete: „Was kann ich selbst tun, damit Mobbing gar nicht erst entsteht?“
Im weiteren Verlauf des Tages erarbeiteten die Kinder, wie sie sich gegenseitig unterstützen und wo sie Hilfe finden können. Erklärvideos und Filme veranschaulichten die Thematik und halfen den Schülerinnen und Schülern, sich in die Lage der Betroffenen hineinzuversetzen. Zudem brachten sie eigene Erfahrungen und Beispiele aus ihrem Alltag ein.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Cybermobbing – also Mobbing im Internet, etwa über soziale Netzwerke. Der Projekttag endete mit einer offenen Sprechstunde, in der- Projekttag "Gemeinsam Klasse sein": mehr
Wir in der Werkstatt – Klassen 6
- 11.02.2025
Auch in diesem Jahr erkundeten die 6. Klassen wieder Handwerksbetriebe und durften fleißig mitwirken. Am 10.02.2025 gingen alle Sechstklässlerinnen und Sechstklässler in einen Betrieb ihrer Wahl, der Schreinerei Gerhard Balzer, dem Frisurenstudio Reiter, zu Blumen Zeh oder zur Schmiede und Metallwerkstätte Vogel. Dort lernten sie viel über die Berufe, Maschinen und konnten selbst typische handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
- Wir in der Werkstatt – Klassen 6: mehr
Tag der offenen Tür
- 10.02.2025
- 15
Am 6. Februar 2025 fand an der Domschule der „Tag der offenen Tür“ statt. Besucher konnten an diesem Tag an einer Schulführung teilnehmen oder alles allein erkunden. Die unterschiedlichen Fachbereiche und Ganztagskurse präsentierten vielfältige Angebote, standen für Fragen bereit und hatten Mitmachangebote vorbereitet. So konnte jeder Fachinhalte ausprobieren, sich umfassend informieren oder neueste Technik ausprobieren. Beispielsweise durfte jeder einen Bleistift mit einem Lasercutter bearbeiten. Der Schulelternbeirat hatte den Tag mit Kuchenspenden unterstützt. Weiterhin gab es Würstchen, Pizzabrötchen und leckere Crêpes des WPUs Kochen. Die Schülervertretung verkaufte dazu Getränke.
- Tag der offenen Tür: mehr
Vorstellung neue Lernkultur, Domschule ab Klasse 5
- 04.02.2025
- Vorstellung neue Lernkultur, Domschule ab Klasse 5 : mehr
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
- 26.12.2024
"Herr,
Gott des Himmels und der Erde,
Schöpfer der einen Menschheitsfamilie,
wir beten zur dir für die Anhänger aller Religionen.
Mögen sie im Gebet und reinen Herzens
deinen Willen suchen;
mögen sie dich anbeten
und deinen heiligen Namen verherrlichen.
Hilf ihnen, in dir die Kraft zu finden,
Ängste und Misstrauen zu überwinden,
die Freundschaft wachsen zu lassen
und in Harmonie miteinander zu leben."
(Papst Johannes Paul II)
Liebe Schulgemeinde,
gerade die letzten Zeilen dieses Gebetes wünsche ich Ihnen für Ihre Familien, unserer Schule, uns Menschen auf der ganzen Welt: Ängste und Misstrauen überwinden, Freundschaften wachsen zu lassen und in Harmonie miteinander leben - das ist nicht einmal im Kreise der Familie einfach, schwieriger noch in einer Schule mit Kindern und Jugendlichen aus derzeit 33 Nationen; scheinbar unmöglich für die Menschen auf diesem Planeten und dennoch dürfen- Weihnachts- und Neujahrsgrüße: mehr
Klassik für Kinder
- 17.12.2024
Heute durften wir gemeinsam mit allen Grundschulklassen im Schloss der Stadt Fulda ein Orchesterkonzert für Kinder besuchen.
Auf dem Programm stand die Holberg Suite von Edvard Grieg. Die Kinder wurden durch eine fantasievolle und kindgerechte Geschichte von einem kleinen Pferd durch die Thematik der klassischen Musik geleitet und animiert, mit eigenen Bewegungen mitzumachen. Die Kinder konnten das Orchester hautnah erleben und hörten gespannt zu.
- Klassik für Kinder : mehr
Adventssingen
- 02.12.2024
Eine schöne Tradition an unserer Schule ist das Adventssingen am Montagmorgen im Treppenhaus.
Unter der Leitung von Frau Panfil werden jedes Jahr Weihnachtslieder eingeübt und gemeinsam gesungen, wofür wir uns herzlich bedanken möchten.
„24 Türchen“ sangen die Grundschulkinder schallend zum Auftakt, gefolgt von „Singen wir im Schein der Kerzen“ und „In der Weihnachtsbäckerei“.
- Adventssingen: mehr
Digitale Helfer im Geometrieunterricht der Grundschule
- 29.11.2024
Heute hatten wir in der Tigerklasse (3a) Besuch von drei Studentinnen der Uni Gießen.
Die Kinder durften im Rahmen eines kleinen Mathematikprojektes mit der App Osmo-Tangram arbeiten.
Den Schülerinnen und Schülern wurden dabei auf dem Bildschirm des iPads Tangramfiguren präsentiert, die mit Holzformen am Tisch nachgelegt werden sollten. Dabei konnten verschiedene Schwierigkeitsgrade gewählt werden. Über einen kleinen Spiegel auf dem Tablet wurden die Handlungen der Kinder mit den Formen registriert und Lernbegleitungen mit Hilfe der App individuell angeboten.
Die Kinder arbeiteten hochmotiviert und konnten spielerisch viele geometrische Erkenntnisse gewinnen.- Digitale Helfer im Geometrieunterricht der Grundschule: mehr
Schweißen und Frisieren im Klassenraum - „Tag der Betriebe“ 2024
- 20.11.2024
Am 14. November veranstaltete die Domschule mit Unterstützung der Kreishandwerkerschaft Fulda den „Tag der Betriebe“ für die Klassen 8 bis 10. In diesem Jahr boten 10 Betriebe Workshops für alle Schülerinnen und Schüler an, in denen Tätigkeiten aus unterschiedlichsten Berufen erprobt werden konnten.
- Schweißen und Frisieren im Klassenraum - „Tag der Betriebe“ 2024: mehr
Termine
- Jun
- 10
- Klassenfahrtswoche
- 10.-13.06.
- Schulveranstaltung
- Jun
- 09
- Pfingstmontag
- 09.06.
- Feiertag
- Mai
- 30
- Bewgl. Ferientag Christi-Himmelfahrt
- 30.05.
- Beweglicher Ferientag
- Mai
- 29
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- Mai
- 26
- Betriebspraktikum
08A, 08B - 26.05.-06.06.
- Praktikum
- Betriebspraktikum
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Apr
- 21
- Ostermontag
- 21.04.
- Feiertag
- Apr
- 18
- Karfreitag
- 18.04.
- Feiertag
Geschichte unserer Schule
Hier findet man Informationen zur Geschichte unserer Schule und zu unserem Schulprofil