Vier Schüler der Domschule haben im Rahmen ihrer Projektprüfung der Hauptschule vom 10. bis 14. November 2025 ein besonderes Zeichen gesetzt. Unter dem Titel „Wir planen eine Demonstration für Vielfalt“ widmeten sie sich eine Woche lang intensiv den Themen Demokratie, Versammlungsfreiheit und Engagement gegen Rassismus.Zum Auftakt ihres Projekts führten die Jugendlichen ein Interview mit Andreas Goerke vom Verein „Fulda stellt sich quer“. Er gab ihnen einen umfassenden Einblick in die organisatorischen Abläufe einer Demonstration und erklärte, welche rechtlichen und praktischen Schritte notwendig sind. Darüber hinaus nutzte er die Gelegenheit, mit den Schülerinnen und Schülern über demokratische Werte, die Bedeutung von Zivilcourage und die Wichtigkeit des Engagements junger Menschen ins Gespräch zu kommen. Immer wieder hob er hervor, wie wertvoll es sei, dass Jugendliche sich aktiv für ein demokratisches Miteinander einsetzen.In den folgenden Tagen wertete die Projektgruppe das aufgezeichnete Interview aus, bereitete ihre Präsentation vor und plante eine eigene Aktion für den letzten Prüfungstag. Gemeinsam gestalteten sie ein großes Transparent aus einem Bettlaken, das in großen Buchstaben den Schriftzug „Domschule = Vielfalt“ trägt.Am Freitag, den 14. November 2025, luden die Schülerinnen und Schüler die gesamte Schulgemeinschaft in der großen Pause auf den Sportplatz ein. Dort hatten alle die Möglichkeit, ihren farbigen Handabdruck auf dem Transparent zu hinterlassen – als sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Vielfalt. Viele folgten der Einladung und beteiligten sich begeistert an der Aktion.Die Projektgruppe sowie die begleitende Lehrkraft Frau Hartmann-Cianciulli zeigen sich stolz über das Ergebnis und freuen sich, dass das Transparent die gelebte Vielfalt der Domschule so eindrucksvoll widerspiegelt. Geplant ist, es künftig auch bei Demonstrationen für Vielfalt in Fulda mitzuführen und damit ein weiteres Zeichen für ein offenes und demokratisches Miteinander zu setzen.
Aktuelles
Ein starkes Zeichen für Vielfalt an der Domschule
