Aktuelles

          • Einschulung unserer Erstklässler

          • Am Mittwoch, den 20. August 2025, durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler bei strahlendem Sonnenschein feierlich an der Domschule willkommen heißen.

            Der besondere Tag begann traditionell mit einem Segensgottesdienst in der Michaelskirche, den Frau Pfarrerin Koch-Zeißig und Herr Pfarrer Buß gestalteten.

            Anschließend versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der großen Turnhalle, um die Einschulung gemeinsam zu feiern. Die Seehundklasse (4b) eröffnete das Programm mit dem Rap „Herzlich Willkommen“. Danach begrüßten unser Schulleiter Herr Wirth sowie Klassenlehrerin Frau Panfil die Kinder mit herzlichen Worten. Auch die 4. Klassen, die Tiger und Seehunde, trugen mit einem fröhlichen ABC-Gedicht und einem Lied zu einer stimmungsvollen Feier bei, bevor die Tanz-AG die Halle in Bewegung brachte. Gemeinsam sangen alle Grundschulkinder anschließend die Domschulhymne.
            Im Anschluss erlebten die neuen Schulkinder zusammen mit Frau Panfil und Frau Schreiner (Co-Klassenlehrerin) ihre erste Unterrichtsstunde. Zum Start erhielten alle eine leuchtende Sonnenblume als Zeichen der Freude und guter Wünsche. Ihre neuen Klassentiere sind der Fuchs (1a) und die Eule (1b).
            Wir freuen uns sehr über die neuen Kinder unserer Schulgemeinschaft und wünschen ihnen von Herzen eine gute und glückliche Zeit an unserer Schule – eine Zeit, in der sie sich entfalten, wachsen und sich stets gut aufgehoben fühlen dürfen.
             

        • Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinde,
          • Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinde,

          • ich darf Sie und euch alle herzlich willkommen heißen zum Start des neuen Schuljahres 2025/26! 

            Ich hoffe, die vergangenen Ferienwochen boten genug Gelegenheiten, neue Kraft zu tanken und Erholung zu finden und um sich gemeinsam an vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken zu erfreuen. 

            Ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die in ganz unterschiedlicher Weise daran mitgewirkt haben, dass wir gut vorbereitet das neue Schuljahr beginnen können.  Viele von Ihnen und euch wissen bereits, dass Frau Neubert, die als Konrektorin an unserer Schule tätig gewesen, die Domschule verlassen hat, um die kommissarische Leitung der Ritter-von-Haune-Schule in Burghaun zu übernehmen.  Im Namen der Domschule danke ich Frau Neubert von ganzen Herzen für ihren großen Einsatz für die Schule und ihre geleistete Arbeit in den vergangenen fünf Jahren und wünsche ihr für ihre neue Aufgabe viel Kraft und viel Freude!   

            Verbunden mit der Lücke, die Frau Neubert hinterlässt, hoffe ich natürlich darauf, dass wir die Konrektoren-Stelle möglichst rasch neu besetzen können. 

            Allen Schülerinnen und Schülern und allen, die in der Domschule arbeiten – sei es als Lehrerin oder Lehrer, Betreuungskraft, Sozialpädagogin, Sekretärin, Hausmeister usw. – wünsche ich viel Freude im gemeinsamen Miteinander, im Lehren und Lernen, im gegenseitigen Unterstützen und füreinander da sein und im gemeinsamen Wachsen, damit für uns alle das neue Schuljahr ein erfolgreiches und im wahrsten Sinne des Wortes erfreuliches Schuljahr werden möge!  Ich wünsche der gesamten Schulgemeinde für das neue Schuljahr Gottes Segen und alles erdenklich Gute! 

            Herzliche Grüße 

            Matthias Wirth 

            (kommissarischer Schulleiter)

        • Verabschiedung und Neubeginn
          • Verabschiedung und Neubeginn

          • Nach fünf erfüllten und ereignisreichen Jahren an der Domschule Fulda verabschiede ich mich mit Beginn des neuen Schuljahres und übernehme die kommissarische Schulleitung an der Ritter-von-Haune-Schule in Burghaun.
            Die Entscheidung dazu wurde von den beteiligten Gremien sehr kurzfristig getroffen. Deshalb kann ich mich erst jetzt dazu äußern.

            Ich danke der gesamten Schulgemeinde aufrichtig für das entgegengebrachte Vertrauen, die wertvollen Impulse und die vielen bereichernden Erfahrungen.

            Ein besonderer Dank gilt dem Kollegium für die stets engagierte und verlässliche Zusammenarbeit, den Schülerinnen und Schülern für ihre Offenheit und Neugier sowie der Elternschaft für den stets konstruktiven Austausch.
            Ganz besonders möchte ich auch der Sekretärin für ihre unermüdliche Unterstützung, dem Hausmeister für seine zuverlässige Arbeit sowie dem pädagogischen Personal und den sonstigen Mitarbeitenden für ihren engagierten Einsatz danken.

            Ich werde all diese Eindrücke und Erkenntnisse mitnehmen und sie an meiner neuen Wirkungsstätte weiter einbringen.

            Mit besten Wünschen und herzlichen Grüßen, Romy Neubert
             

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen