Startseite

    • Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
      Loggen Sie sich ein, um Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
    • Aktuelle Informationen für Eltern und Schüler
    • Eltern und Schüler können zu ausgewählten Inhalten von EduPage Zugang erhalten (Klassenbuch, Noten, Fehlzeiten). Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat.
    • Schule mit Courage
    • Wir sind eine Schule ohne Rassismus, mit Courage und gegen Gewalt.
    • Grundschule
    • Wir bieten den Bildungsgang GRUNDSCHULE an.
    • Sekundarstufe I
    • Wir sind eine Schule mit Sekundarstufe I; d.h. wir bieten den Bildungsgang Hauptschule bis hin zum 10. Hauptschuljahr (Realschulabschluss) an.
    • Domschule Fulda
    • Mitten in Fulda - Mitten im Leben
      • Freundliche Lehrkräfte
      • Wir mögen Kinder und tun unser Bestes, damit sich alle hier an unserer Schule wohlfühlen.
      • Integration und Inklusion
      • Unser Motto: Wir wollen fördern, fordern, integrieren und respektieren.
      • Programm
      • Unser Konzept ist der Mensch. Er oder sie steht bei uns im Mittelpunkt.
  • Hier findet man ...

    Aktuelles

      • Autorenlesung an der Domschule

      • 30.09.2025
      • Im Rahmen der Reihe „Leseland Hessen“ fand am Dienstag, den 23.September 2025 an der Domschule eine Lesung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 statt.

        Die Autorin Franziska Hörner besuchte unsere Schule und las aus ihrem Buch „…und mir bleibt der hässliche Hund“. Die Autorin berichtete den Schülerinnen und Schülern, dass ihr das Vorlesen in der Schule große Probleme machte, da sie an einer Lese-Rechtschreibschwäche leide. Mittlerweile lese sie gerne, so sagte sie, vor allem, aus ihren eigenen Büchern. Sie bat die Schülerinnen und Schüler trotzdem um Nachsicht, falls sie sich verhaspeln würde.

      • Autorenlesung an der Domschule: mehr
      • DEINE ZUKUNFT #REAL:DIGITAL

      • 25.09.2025
      • Internet of Things, Augmented Reality, Künstliche Intelligenz – diese Begriffe der Digitalisierung sind zwar in den Medien sehr präsent, doch was sie konkret für die Arbeitswelt von morgen bedeuten, ist vielen Jugendlichen nicht wirklich klar. Die Berufswelt der heutigen Schülerinnen und Schüler wird zunehmend von digitalen Technologien bestimmt sein.

      • DEINE ZUKUNFT #REAL:DIGITAL: mehr
      • Herzlich willkommen, neue Fünftklässler!

      • 02.09.2025
      • Am 19. August 2025 durften wir an der Domschule Fulda unsere neuen Fünftklässler feierlich begrüßen. Ab 9 Uhr eröffnete Schulleiter Herr Wirth die Veranstaltung und sprach den Schülerinnen und Schülern Mut zu. „Vermeintliche Stolpersteine sind Chancen – nutzt sie, um etwas Großartiges zu bauen“, betonte er. Zudem wies er auf die neuen Möglichkeiten hin, die durch das veränderte Unterrichtskonzept und die flexible Raumnutzung entstehen.

      • Herzlich willkommen, neue Fünftklässler!: mehr
      • Einschulung unserer Erstklässler

      • 21.08.2025
      • Am Mittwoch, den 20. August 2025, durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler bei strahlendem Sonnenschein feierlich an der Domschule willkommen heißen.

        Der besondere Tag begann traditionell mit einem Segensgottesdienst in der Michaelskirche, den Frau Pfarrerin Koch-Zeißig und Herr Pfarrer Buß gestalteten.

      • Einschulung unserer Erstklässler: mehr
      • Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinde,

      • 17.08.2025
      • ich darf Sie und euch alle herzlich willkommen heißen zum Start des neuen Schuljahres 2025/26!

        Ich hoffe, die vergangenen Ferienwochen boten genug Gelegenheiten, neue Kraft zu tanken und Erholung zu finden und um sich gemeinsam an vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken zu erfreuen.

        Ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die in ganz unterschiedlicher Weise daran mitgewirkt haben, dass wir gut vorbereitet das neue Schuljahr beginnen können. Viele von Ihnen und euch wissen bereits, dass Frau Neubert, die als Konrektorin an unserer Schule tätig gewesen, die Domschule verlassen hat, um die kommissarische Leitung der Ritter-von-Haune-Schule in Burghaun zu übernehmen. Im Namen der Domschule danke ich Frau Neubert von ganzen Herzen für ihren großen Einsatz für die Schule und ihre geleistete Arbeit in den vergangenen fünf Jahren und wünsche ihr für ihre neue Aufgabe viel Kraft u

      • Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinde, : mehr
      • Verabschiedung und Neubeginn

      • 15.08.2025
      • Nach fünf erfüllten und ereignisreichen Jahren an der Domschule Fulda verabschiede ich mich mit Beginn des neuen Schuljahres und übernehme die kommissarische Schulleitung an der Ritter-von-Haune-Schule in Burghaun.
        Die Entscheidung dazu wurde von den beteiligten Gremien sehr kurzfristig getroffen. Deshalb kann ich mich erst jetzt dazu äußern.

      • Verabschiedung und Neubeginn: mehr
      • Betriebserkundungen mit Interviews

      • 01.07.2025
      • Die 7. Klassen gingen am 23.06.2025 in verschiedene Betriebe, um sie kennen zu lernen und die Mitarbeitenden zu befragen. Zunächst wurden die Schülerinnen und Schüler herumgeführt. Ihnen wurden die Ausbildungsberufe näher gebracht und mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellten sich allen Fragen der Jugendlichen. Später tauschten sich alle über die Ergebnisse aus und die Unternehmen sowie die dortigen Erfahrungen wurden präsentiert. So erfuhr die Gruppe im Frisurenstudio Reiter, wie man ein Glätteisen richtig benutzt, die Gruppe in der Jumo durfte beobachten, wie automatisiert elektronische Bauteile hergestellt werden und in der Spedition Dröder konnten die Jugendlichen lernen, auf was es ankommt, wenn man einen LKW fährt. Auch im Mediana durften die Schülerinnen und Schüler alle Fragen stellen, erkundeten den Betrieb und erfuhren alles über den Pflegeberuf.

      • Betriebserkundungen mit Interviews: mehr
      • Fit4life – aus der Schule ins Leben

      • 21.06.2025
      • In der Woche vom 16. bis 18.06.2025 konnten sich die Abgängerinnen und Abgänger für 11 Workshops entscheiden, die auf das Leben nach der Schule vorbereiten sollen.

        Am Montag startete Herr Mayka von der Verbraucherzentrale mit einem Workshop zu Verträgen und Finanzen. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler über die gesunde Ernährung und psychische Gesundheit sowie Glücklichsein informieren. Hierzu kamen Frau Professorin Holzapfel von der Hochschule Fulda und unsere Schulpsychologin Frau Grätz-Tümmers an die Schule.

      • Fit4life – aus der Schule ins Leben: mehr
      • Aktionstage "Fahrrad ... aber sicher!"

      • 18.06.2025
      • Diese Woche war am Schulhof der Domschule eine Menge los. Im Mittelpunkt stand für die Grundschüler der Domschule das Radfahren. Die Kreisverkehrswacht Fulda besuchte uns unter der Leitung von Gerhard Brink mit der bundesweiten Aktion „FahrRad...aber sicher“ und bot ein abwechslungsreiches Programm an zwölf Stationen.
        Die Kinder lernten beispielsweise, wie der Fahrradhelm richtig eingestellt wird und trainierten das sichere Fahren auf verschiedenen Parcours. Außerdem gab es Übungen wie zielgenaues Bremsen, das Überwinden von Hindernissen und das Fahren über Bretter und Plastikelemente. Auf dem Programm stand auch das Einhandfahren, das für das Geben von Handzeichen wichtig ist, sowie das Fahren enger Kurven und ein Slalom-Parcours wurden geübt. In den Klassenräumen konnten die Schüler an einem Reaktionstest und einem Fahrradsimulator teilnehmen, um Gefahrensituationen im Straßenverkehr

      • Aktionstage "Fahrrad ... aber sicher!": mehr
  • Für Schüler und Eltern

    Um deine Noten, Hausaufgaben und deinen Tagesplan zu sehen, logge dich bitte mit deinem Konto ein, das du von der Schule erhalten hast.
  • Geschichte unserer Schule

    Hier findet man Informationen zur Geschichte unserer Schule und zu unserem Schulprofil
  • Partner

    Wir danken unseren Partnern für die Zusammenarbeit
    • Hessisches Kultusministerium
    • Medienzentrum Fulda
    • AWO Kreisverband Fulda
    • Online Lernen für Grundschule
    • Online Lernen für die Sekundarstufe
    • Link: https://www.kitafino.de/
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen